Du hast deine Schullaufbahn abgeschlossen und willst nun deine Leidenschaft für Organisation, Planung, Steuerung und Kontrolle im Beruf umsetzen. Du möchtest nicht mehr weiter studieren und dich stattdessen kaufmännisch möglichst breit aufstellen?

Als Industriekaufmann / Industriekauffrau (m/w/d) wirst du zum*zur Allrounder*in unter den Kaufleuten.

Daraus resultiert die Vielseitigkeit deiner Ausbildung. Du durchläufst während der Ausbildung unterschiedliche Abteilungen und lernst dabei verschiedenste kaufmännische und betriebswirtschaftliche Abläufe zu planen, zu organisieren, zu steuern und zu kontrollieren. Durch den praktischen Bezug erwirbst du im Laufe der Ausbildung einen breiten Fundus an anwendbarem Wissen.

Dieser Beruf ist die erste Wahl für alle, die gut organisieren und planen können, ein Faible für PC-Arbeit und Zahlen haben und dabei gerne in Kontakt mit Menschen stehen.

Deine Tätigkeitsfelder bei CITO:

  • Bedarfsmanagement und Beschaffungsorganisation
  • Verkauf und Vertrieb
  • Rechnungswesen und Controlling
  • Unterstützung von Mitarbeiter*innen im Tagesgeschäft
  • Übernehmen von Aufgaben in Eigenverantwortung
  • Mitarbeit an kleineren Projekten

Die wichtigsten Infos zu deiner Ausbildung:

  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre, jedoch besteht die Möglichkeit, mit mittlerer Reife oder Abitur die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen.
  • Beginn: ab dem 1. September 2025
  • Berufsschulbesuch: 1- bzw. 2-mal wöchentlich, Berufsschule in Lauf an der Pegnitz
  • Übertarifliche Ausbildungsvergütung (monatlich):
    • 1. Jahr € 1.050,00, 2. Jahr € 1.135,00, 3. Jahr € 1.230,00
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung

Das kannst du erwarten:

  • Intensive Betreuung und Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit durch Ausbilder*innen und Ausbildungsbeauftragte
  • Arbeit mit modernsten Kommunikations- und Medientechniken
  • Gute Übernahmemöglichkeiten bei guten Leistungen
  • Ausbildungsbegleitende Weiterbildung
  • Auslandsaufenthalt im Rahmen einer mehrtägigen Dienstreise unseres Außendienstes oder bei einer unserer Tochtergesellschaften
  • Gute Verkehrsanbindung sowie Zuschuss zu den Fahrtkosten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Leistungsbezogenen Prämien (bis zu € 100,00 monatlich)
  • Prämien für Verbesserungsvorschläge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung
  • Attraktive Rabatte bei Anbietern über corporate benefits
  • iPad für die Dauer der Ausbildung
  • Gemeinsame Unternehmungen mit den anderen Auszubildenden

Fühlst du dich angesprochen?

Dann bewirb dich ganz einfach über unser Online-Bewerbungsportal.

Jetzt bewerben

Anerkannter Ausbildungsbetrieb 2025

Anerkannter Ausbildungsbetrieb 2025


„In der Zeit meiner Ausbildung erhielt ich einen sehr guten Einblick in die Abläufe und Arbeitsweise eines mittelständischen Industrieunternehmens.
Die Ausbildung bei CITO ist gut strukturiert und man erhält als junger Mensch jede Unterstützung, um den beruflichen Einstieg erfolgreich zu meistern.“

CITO

„Während meiner Ausbildung bei CITO konnte ich vielseitige Erfahrungen sammeln, z. B. bei einem Auslandsaufenthalt bei der englischen Tochtergesellschaft oder der Mitarbeit auf internationalen Messen.“