Die Elastomere wurden speziell für die Stanztechnologie entwickelt, sodass die Produkteigenschaften exakt den Anforderungen beim Stanzprozess entsprechen und auch bei anspruchsvollsten Aufträgen und komplexen Layouts optimale Ergebnisse liefern.
Stanzformen mit dem CITO-QualitätssiegelFür optimale Performance, effiziente Prozesse und hervorragende Qualität
Die Herausforderungen und Ansprüche an Verpackung steigen – seien Sie auf der Gewinnerseite und setzen Sie Werkzeuge ein, die ihren Preis in Bezug auf Qualität und Leistung wert sind.
Denn: Gute Qualität rechnet sich. Es lohnt sich, in ein gutes Werkzeug zu investieren, anstatt die vermeintliche Einsparung mit reduzierter Produktionsleistung, hohen Prozesskosten und unnötiger Ressourcenverschwendung zu bezahlen.
Damit Verarbeiter wissen, welche Materialien auf der Stanzform eingesetzt wurden, haben wir das Qualitätssiegel CITO Ejection Material geschaffen. Dieses Qualitätszeichen auf der Stanzform bedeutet, dass hochwertige Elastomere verarbeitet wurden.
CITO Auswerfmaterial
Mit diesen Eigenschaften produzieren Sie Qualität

CITO EasyFix
Die Auswerfmaterialien sind mit der original CITO EasyFix-Technologie ausgestattet. Diese einzigartige Klebstofftechnologie überzeugt durch schnelles, einfaches und exaktes Aufbringen der Elastomere. Die Stanzlinien verkleben nicht. Das Zurichten geht wesentlich schneller. Die Stanzform bleibt intakt.

ISEGA-Zertifizierung
Die Produkte sind inzwischen fast alle ISEGA-zertifiziert und können somit unbedenklich für die Herstellung von Lebensmittelverpackungen eingesetzt werden.
Die Vorteile beim Einsatz:
- Optimale Maschinenperformance und maximaler Output
- Effiziente, sichere und ressourcenschonende Prozesse
- Schnelles und einfaches Zurichten
- Standardisierte und konstante Werkzeugqualität
- Werkzeuge mit hoher Laufleistung und langer Funktionsfähigkeit
- Enormes Einsparpotenzial bei den Produktionskosten
Für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, hervorragende Ergebnisse und – einfach mehr Gewinn. Setzen Sie bei zukünftigen Bestellungen von Stanzformen auf das original CITO-Qualitätssiegel.
Qualitätsstanzformen
Beispiele für Qualität ohne Kompromisse
Die Funktion des eingesetzten Auswerfmaterials wird beschrieben sowie der spezielle Vorteil bei der Gummierung und der Produktion erläutert.
Unsere Empfehlungen für die Verarbeitung von Vollpappe und Wellpappe – für Ihre täglichen Anforderungen und Aufträge.

Vollpappe
Bei dieser Stanzform wurden das High-Performance-Material CITO Polytop und das Premium-C-Profil CITO MASTER Rubber verwendet. Beide Produkte zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass auch bei höchsten Maschinengeschwindigkeiten und größten Auflagen konstant exzellente Qualität produziert werden kann. Die Werkzeuge haben eine lange Lebensdauer und sind somit auch für Wiederholer die zuverlässigste und beste Wahl. CITO Polytop und CITO MASTER Rubber eignen sich optimal für High-Performance-Werkzeuge.

CITO Polytop 40 ORANGE
Das Profil hält den Bogen während des Stanzvorgangs plan auf der Stanzplatte. Andernfalls kann sich der einzelne Zuschnitt zwischen den Schneidlinien verklemmen und wird wieder mit angehoben, was zu Bogen- und Nutzenabrissen führen würde. Durch die Planlage des Bogens wird ein konstanter und störungsfreier Maschinenlauf erreicht. Mit CITO Polytop bleibt der Bogen intakt und erlaubt – auch bei voller Maschinengeschwindigkeit – einen gleichmäßigen Bogentransport. Auch bei großen Auflagen und höchsten Geschwindigkeiten behält CITO Polytop seine gleichbleibend exzellente Leistung. Selbst hohe Temperaturen beeinflussen die Auswerfkraft des Materials nicht.

CITO Polytop 50 DUNKELBLAU
Das High-Performance-Material wird hier bei geringen Abständen zwischen den Schneidlinien eingesetzt. Da kleinere Abfallstücke mehr Widerstand und Spannung ausüben und sich schneller zwischen den Schneidlinien verklemmen, arbeitet CITO Polytop 50 DUNKELBLAU in diesem Bereich mit einer höheren Auswerfkraft und verhindert so das Verklemmen. So wird der Abfall bis zum Ausbrechprozess sicher im Bogen gehalten. Wie auch die anderen CITO-Polytop-Produkte überzeugen die hervorragenden Materialeigenschaften auch bei größten Losgrößen und maximalen Maschinengeschwindigkeiten.

CITO MASTER Rubber
Das Premium-Profil wird hier an den Schneidlinien mit Haltepunkten verarbeitet. Durch die Materialeigenschaften des Profils und seiner speziellen C-Form werden Zugkräfte, die unter anderem durch den Rillvorgang entstehen, kompensiert. Insbesondere in Laufrichtung der Maschine können weniger und kleinere Haltepunkte gesetzt werden, ohne die Maschinengeschwindigkeit zu beeinträchtigen. Dies wirkt sich zudem positiv auf den nachfolgenden Nutzentrennprozess aus.

Vollpappe
Bei dieser Stanzform wurden das Standard-Material CITOject F und das C-Profil CITO FAST Rubber eingesetzt. Beide Produkte zeichnen sich dadurch aus, dass mit konstanter Qualität produziert wird. Die Standzeit des Werkzeugs wird durch die Zuverlässigkeit des Auswerfmaterials erhöht. CITOject F und CITO FAST Rubber sind ideal für Standardanwendungen geeignet.

CITOject F 35 GRÜN /
CITOject F 45 ORANGE
Das Auswerfmaterial hält den Bogen während des Stanzvorgangs plan auf der Stanzplatte. Andernfalls kann sich der einzelne Zuschnitt zwischen den Schneidlinien verhaken und wird dadurch wieder mit angehoben. Durch die Planlage werden Bogen- und Nutzenabrisse vermieden. Die Stanzmaschine läuft zuverlässig und ohne Maschinenstopper. Das Material CITOject F hält den Bogen intakt und sorgt damit für einen gleichmäßigen Bogentransport.

CITOject F 55 BLAU
Das Elastomer wird bei schmalen Abständen zwischen den Schneidlinien verwendet. Da kleinere Abfallstücke mehr Widerstand und Spannung ausüben und sich schneller zwischen den Schneidlinien verklemmen, verhindert die größere Auswerfkraft des Profils in diesem Bereich ein Verklemmen. Das Ergebnis: Der Abfallbereich wird bis zum Ausbrechprozess sicher im Bogen gehalten.

Wellpappe
Bei diesem Wellpappe-Werkzeug wurde gezielt CITO Polytop eingesetzt. Bewusst wurde hier – auch bei einer kleineren Auflagenhöhe und weniger Laufleistung – mit dem High-Performance-Auswerfmaterial gummiert.
Das Elastomer überzeugt nicht nur bei hohen Maschinengeschwindigkeiten und großen Auflagen, sondern bewährt sich auch bestens bei der Verarbeitung von kritischen Materialien und komplexen Aufträgen. Dank der feinen Materialabstufung werden Abdrücke auf dem Substrat vermieden und die Rüstzeiten reduziert.

CITO Polytop 20 GELB
Das High-Performance-Material hält den Bogen während des Stanzvorgangs plan auf der Stanzplatte. Andernfalls kann sich der einzelne Zuschnitt zwischen den Schneidlinien verhaken und wird wieder mit angehoben. Dies würde zu Bogen- und Nutzenabrissen führen und einen reibungslosen Maschinenlauf beeinträchtigen. Mit CITO Polytop bleibt der Bogen intakt, wodurch ein gleichmäßiger Bogentransport gewährleistet wird. Die Welle wird nicht deformiert.

CITO Polytop 40 ORANGE
Das Auswerfmaterial wird hier bei den schmalen Abständen zwischen den Schneidlinien verwendet. Da kleinere Abfallstücke mehr Widerstand und Spannung ausüben und sich schneller zwischen den Schneidlinien verklemmen, arbeitet CITO Polytop 40 ORANGE hier mit höherer Auswerfkraft und verhindert so ein Verklemmen. Damit wird der Abfall bis zum Ausbrechprozess sicher im Bogen gehalten. Die Auswerfkräfte an den Haltepunkten sind ausgeglichen, sodass die Haltepunkte nicht brechen.

CITO D/5 ORANGE
Das Vollgummiprofil wird hier entsprechend seiner Funktion an der Perforationslinie verarbeitet. Das Profil sorgt für eine minimale Komprimierung, da es nur auf Messerhöhe eingesetzt wird, bevor der eigentliche Schneidprozess beginnt. Dadurch gewährleistet es ein sauberes Schnitt-Steg-Verhältnis ohne Materialrisse.
Digitale Servicelösungen
Jederzeit und überall online verfügbar
Zusätzlich zu Qualitätsprodukten, zuverlässigem Service und fachkundiger Beratung erhalten Sie auch digital technische Unterstützung, um das CITO Ejection Material optimal und effizient auszuwählen und einzusetzen.

CITO Ejection Performance Guide
Der CITO Ejection Performance Guide wurde von den Experten der CITO GROUP entwickelt. Mit dem Online-Tool können Sie einfach und schnell das passende Auswerfmaterial berechnen.
So funktioniert’s:
- Eingabe der Eckdaten des jeweiligen Auftrags
- Direkte individuelle Materialempfehlung
- PDF-Guide für umfangreiche und detaillierte Informationen
Mit dem CITO Ejection Performance Guide erhalten Sie immer genau die richtige Empfehlung für all Ihre spezifischen Anforderungen und Aufträge – einfach online per Klick!

CITO Online-Seminare
Die Online-Seminare vermitteln fundiertes und aktuelles Wissen für die Weiterverarbeitung von Voll- und Wellpappe. Profitieren Sie von unserer Erfahrung bei Ihrer täglichen Anwendung.
- Wissen und Technologie – anwendungsorientiert, praxisnah, umfassend
- Detaillierte und verständliche Erklärungen – mit Videos und Animationen
- Know-how 24/7 – jederzeit und überall online verfügbar
Melden Sie sich an – einfach und schnell. Nach der Registrierung erhalten Sie kostenlosen Zugriff auf unsere exklusiven Online-Seminare.
CITO Ejection Material für Qualitätsstanzformen
Performance und Ergebnis
Vertrauen, Zuverlässigkeit und Sicherheit
Know-how und Erfahrung
Erstklassige Produkteigenschaften
Kosten- und Ressourceneffizienz
Kontaktieren Sie uns!

CITO-Qualitätssiegel beantragen
Für nähere Informationen oder Beantragung des CITO-Qualitätssiegels kontaktieren Sie bitte Stefan Großkopf oder Michael Schuster.